Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „‚Ich wusste was ich tat‘. Früher Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ am 23. Februar 2025, um 14:00 Uhr
In den einzelnen Kapiteln zeigt die jüngste Ausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand, wie Menschen sich in der immer gefährdeteren Weimarer Demokratie und dann unter den Bedingungen der NS-Diktatur den Nazis entgegenstellt haben. Thomas Altmeyer, der seit 2005 Leiter des Studienkreises ist, beschreibt im Rundgang unter anderem auch die Rolle der Gewerkschaften am Ende der Weimarer Republik bis zu ihrem Verbot im Mai 1933, sowie die gescheiterten Versuche, eine Einheitsfront gegen die NS-Diktatur zu organisieren.
Die Ausstellung ist vom 5. Februar bis zum 4. März zu den Öffnungszeiten der Gedenkstätte zu sehen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.