Menu
menu

Sonderöffnung am 08. und 09. November 2025

Am Wochenende des 8. und 09. November 2025 öffnet die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht vom 09. November 1938 erneut ihre Türen für alle interessierten Einzelbesucher. An beiden Tagen ist die Dauerausstellung „Gardelegen 1945. Das Massaker und seine Nachwirkungen“ im Dokumentationszentrum von 11:00 bis 17:00 Uhr zugänglich.

 

Um 11:00 und 14:00 Uhr finden an beiden Tagen öffentliche Führungen statt.

 

Die Gedenkstätte erinnert am historischen Tatort an das Massaker von Gardelegen am 13. April 1945. Bei diesem Verbrechen wurden kurz vor Kriegsende mehr als 1.000 Häftlinge aus den KZ-Komplexen Mittelbau und Neuengamme in der Isenschnibber Feldscheune ermordet. Es zählt europaweit zu den größten nationalsozialistischen Verbrechen im Zusammenhang mit Todesmärschen kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. 
Der Besuch der Gedenkstätte Gardelegen und der Eintritt ins Dokumentationszentrum sind kostenfrei. Das Außengelände der Gedenkstätte kann ganztägig besichtigt werden.

Am Sonntag, 09. November findet außerdem um 16:30 Uhr auf dem Gardelegener Friedhof eine Gedenkveranstaltung statt (nicht von der Gedenkstätte organisiert).