Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt ist eine selbständige staatliche Stiftung öffentlichen Rechts. Mit ihren sieben Gedenkstätten an neun Standorten ist sie eine der vielfältigsten Einrichtungen der historisch-politischen Bildung in Deutschland.
Ihr gesetzlicher Auftrag lautet, „durch ihre Arbeit dazu beizutragen, dass das Wissen um die einzigartigen Verbrechen während der nationalsozialistischen Diktatur im Bewusstsein der Menschen bewahrt und weitergetragen wird. Es ist ebenfalls Aufgabe der Stiftung, die schweren Menschenrechtsverletzungen während der […] sowjetischen Besatzung und der SED-Diktatur darzustellen und hierüber Kenntnisse zu verbreiten.“
Schließung der Gedenkstätten des Landes Sachsen-Anhalt
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Landesregierung Sachsen-Anhalt am 29. Oktober 2020 beschlossen, dass alle Gedenkstätten der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt vom 02.11.2020 bis vorraussichtlich 31.01.2021 für den Besucherverkehr geschlossen sind.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!
Aktuelles

