Menu
menu

Gedenkstätte Bernburg: Kunstworkshop in der Gedenkstätte

Bereits im Zuge des Heimatstipendiums der Kunststiftung Sachsen-Anhalt zeigte die Schmuckgestalterin Mareen Alburg Duncker mit ihrer Ausstellung „In Memoriam - Gedenkschmuck“, welche neuen Perspektiven Kunst auf die Auseinandersetzung mit Geschichte und Gedenken eröffnen kann. Unter dem Titel “Eine Annährung“ - Modellierte Erinnerungen an die Opfer der “Euthanasie“-Anstalt Bernburg wollen wir uns mit der Künstlerin einem weiteren Projekt widmen. Für diesen Kunstworkshop laden wir Interessierte ab 17 Jahren am 14. und 15.10.2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr in die Gedenkstätte ein.

Zu Beginn des zweitägigen Workshops stehen zunächst die historischen Hintergründe der Mordaktionen „Aktion T4“ und „Sonderbehandlung14f13“ sowie einzelne Opferbiografien im Mittelpunkt. Danach sollen inspiriert von diesen Lebensgeschichten Skizzen mit den Eindrücken der Teilnehmenden entstehen. Diese werden dann in ein Relief aus Hartwachsplatten modelliert und anschließend mit Zinn ausgegossen. Die entstandenen Bildplatten aus Metall präsentiert die Gedenkstätte im Anschluss dauerhaft in ihrem Eingangsbereich.

Die Teilnahme ist kostenfrei (Fahrtkosten und Verpflegung nicht inbegriffen).

Eine Anmeldung ist bis zum 6.10.23 über 03471-319816 oder info-bernburg(at)erinnern.org erforderlich.

Das Projekt wird finanziert vom Förderverein der Gedenkstätte für die Opfer der NS-”Euthanasie” Bernburg e.V.