Menu
menu

GDT Marienborn: "Es war einmal eine Grenze…. - Vom Entstehen und Vergehen der deutsch-deutschen Grenze vom Priwall bis zur Elbe"

Wechselausstellung "Es war einmal eine Grenze…" | vom 23. März bis zum 29. Mai 2023

Die seit Mai 1952 massiv ausgebauten Grenzbefestigungsanlagen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR trennten Menschen fast 40 Jahre lang voneinander. Die vom Grenzhus Schlagsdorf erarbeitete Austellung gewährt Eindrücke vom Leben an und mit der Grenze entlang der von Seen und Flüssen durchzogenen Region nördlich der Elbe. Der Hagenower Regionalhistoriker Kuno Karls hat dafür eine beeindruckende Sammlung von Augenzeug:innenberichten und Fotos verschiedener Hobbyfotograf:innen angelegt. So rückt er auch oftmals wenig beachtete Orte im ländlichen Raum in den Vordergrund. Auf den 11 Roll-ups sind auch die bewegenden Tage des Mauerfalls im November 1989 zu sehen, als die Menschen der DDR die Grenze selbst einrissen.

Die Ausstellung kann vom 23. März bis zum 29. Mai 2023 in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn täglich während der Öffnungszeiten zwischen 10:00 und 17:00 Uhr kostenfrei besichtigt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.